Soziale Klasse

(Soziale) Klasse oder Gesellschaftsklasse bezeichnet in den Sozialwissenschaften eine Klasse von Menschen mit gemeinsamen sozialen Interessen, vor allem wirtschaftlicher Art. Die Verwendung der Bezeichnung bezieht sich meistens auf die Begriffsdefinition des deutschen Philosophen, Ökonomen und Gesellschaftstheoretikers Karl Marx im Sinne einer Differenzierung der Gesellschaft nach unterschiedlichen „Klassen“. Marx weist auf den elementaren Umstand hin, dass die Klassengesellschaft im Wesentlichen dichotom ist, das heißt aus sozialen Klassen von Herrschenden und Beherrschten (Ausgebeuteten) besteht. Der Begriff dient Marx, um den Klassenkampf zwischen den antagonistischen Klassen zu erklären.

Warum werden die negativen Auswirkungen des Superreichtums nicht verändert, sondern immer weiter forciert?

Liebe Leserinnen und Leser, heutzutage sprechen wir in einer Welt, die von einem extremen Wohlstandssplitter geprägt ist. Während Milliarden Menschen in Armut leben, wächst das Vermögen der Superreichen sprunghaft an – und zwar nicht nur im globalen Süden, sondern auch hier bei uns in den G20-Ländern, den sogenannten “führenden Industrienationen”. Wie kann es sein, dass diese Ungleichheit nicht nur bestehen …

weiterlesen

Die Renaissance der Klassengesellschaft: Eine sozioökonomische Betrachtung Europas und Deutschlands

Es ist eine Ironie der Geschichte, dass wir heute, im 21. Jahrhundert, wieder intensiv über Klassen sprechen. Dabei könnte man meinen, dass die Idee einer klassenlosen Gesellschaft – oder zumindest die Illusion davon – nach dem Fall der Berliner Mauer und dem vermeintlichen „Ende der Geschichte“ (Fukuyama lässt grüßen) längst überwunden sei. Doch weit gefehlt. Die Klassengesellschaft erlebt eine Renaissance, …

weiterlesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner