Monarchie

Der Begriff Monarchie (altgriechisch μοναρχία monarchía, deutsch ‚Alleinherrschaft‘, aus μόνος monos, deutsch ‚ein‘ und ἄρχειν archein, deutsch ‚herrschen‘) bezeichnet eine Staatsform mit einer Person, dem Monarchen, welcher das Amt des Staatsoberhaupts typischerweise auf Lebenszeit oder bis zu seiner Abdankung innehat.
Monarchie bildet somit das Gegenstück zur modernen Republik. In der Regel wird das Amt aus dem Kreis adliger Personen durch Vererbung (dynastisches Prinzip) oder Wahl übertragen.

Technate 2.0? Wie Milliardäre und Alte Visionen eine neue Weltordnung planen – und warum Sie sich Sorgen machen sollten

Die Vorstellung, dass eine Elite aus Milliardären und Technokraten eine „Technat“ – eine kontinentale Diktatur, gesteuert von Maschinen und Daten statt Wahlurnen – erschaffen möchte, hört sich an wie ein Verschwörungstheorie-Skript. Doch ein Blick in die Geschichte der USA und Kanadas offenbart, dass diese Idee gar nicht so neu ist. Die 1930er-Jahre sahen die „Technokratie-Bewegung“ aufblühen, eine Gruppe, die eine …

weiterlesen

Longtermismus: Die gefährliche Religion der Tech-Milliardäre

In den letzten Jahren hat sich eine neue Philosophie durch die Kreise der Superreichen und Technologievisionäre geschlichen, die nicht nur die Zukunft der Menschheit infrage stellt, sondern auch ihre moralischen Grundlagen in Zweifel zieht. Der Longtermismus – eine Ideologie, die sich auf das Wohlergehen künftiger Generationen konzentriert – wird von einigen als fortschrittlich und visionär angesehen, während Kritiker ihn als …

weiterlesen

Die alten und neuen Aristokratien: Von Kronen, Klassengesellschaften und dem modernen Establishment

„Herrschaft der Vornehmsten“ – klingt das nicht herrlich? Fast schon wie eine Einladung zu einer exklusiven Party, auf der man sich in Seide und Samt kleidet, während man über die Zukunft der Welt debattiert. Doch hinter dem griechischen Begriff „Aristokratie“ verbirgt sich weit mehr als nur ein historisches Relikt oder eine romantische Vorstellung von Macht und Ehre. Es ist ein …

weiterlesen

Von Pharaonen und Kaisern bis zu Queen Elizabeth II.: Eine königliche Achterbahnfahrt

Stell dir vor, du wärst ein Untertan im alten Ägypten. Ein kleiner Fehler, und schon fandest du dich als Bauarbeiter für die nächste Pyramide wieder. Die Pharaonen, diese göttlich verehrten Herrscher, hatten ein ziemlich gutes Leben. Sie konnten sich alles leisten, was das Herz begehrte – von goldenen Särgen bis hin zu einem Harem voller Schönheiten. Später, im Mittelalter, war …

weiterlesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner