In den letzten Jahren hat sich ein besorgniserregender Trend in der deutschen Gesellschaft abgezeichnet: Die steigenden Mieten in unseren Städten scheinen nicht nur Wohnraumprobleme zu verursachen, sondern auch politische Auswirkungen von erheblicher Tragweite nach sich zu ziehen. Eine neue Studie des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung (MZES) legt nun nahe, dass steigende Mietkosten – selbst wenn sie nicht unmittelbar zur …
weiterlesenDaily Archives: Februar 18, 2025
Wie ein Vetorecht für Bürgerinnen und Bürger die Demokratie verbessern und krisenfester machen könnte
In einer Zeit, in der wir uns mit immer größeren Herausforderungen konfrontiert sehen – von wirtschaftlichen Krisen über soziale Ungleichheit bis hin zu einem Klimawandel, der keine Pause kennt – ist es mehr als berechtigt, nach Wegen zu suchen, unsere Demokratie stärker, transparenter und nachhaltiger zu gestalten. Denn eine gesunde Demokratie braucht nicht nur funktionierende Institutionen, sondern auch Menschen, die …
weiterlesen
Klassengesellschaft Deutschland Die sozioökonomische Ungleich nimmt zu