Liebe Leserinnen und Leser, heutzutage sprechen wir in einer Welt, die von einem extremen Wohlstandssplitter geprägt ist. Während Milliarden Menschen in Armut leben, wächst das Vermögen der Superreichen sprunghaft an – und zwar nicht nur im globalen Süden, sondern auch hier bei uns in den G20-Ländern, den sogenannten “führenden Industrienationen”. Wie kann es sein, dass diese Ungleichheit nicht nur bestehen …
weiterlesenDaily Archives: Februar 3, 2025
Die unsichtbaren Ketten der Klassenmacht: Pierre Bourdieu und die moderne Gesellschaft
Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich Sie einladen, einen Blick hinter die Kulissen unserer scheinbar meritokratischen Gesellschaft zu werfen. Denn wenn wir von Chancengleichheit sprechen, sollten wir uns auch mit den Strukturen befassen, die diese Gleichheit oft nur illusorisch erscheinen lassen. Pierre Bourdieus Kapitaltheorie bietet uns dabei einen Schlüssel zur Erklärung, warum einige Menschen trotz gleicher Anstrengungen weiterhin im …
weiterlesen
Klassengesellschaft Deutschland Die sozioökonomische Ungleich nimmt zu